2-Parteienhaus mit Terrassen, Balkon, Garage, Carports / freistehend

Objektnummer 3356
Vermarktungsart Kauf
Objektart Haus
Objekttyp Zweifamilienhaus
Baujahr 1980
PLZ 51674
Ort Wiehl / Oberbantenberg
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Wohnfläche 188 m²
Nutzfläche 13 m²
Grundstücksgröße 1.212 m²
Anzahl Zimmer 7
Anzahl Schlafzimmer 5
Anzahl Badezimmer 2
Anzahl sep. WC 1
Anzahl Balkone 1
Anzahl Terrassen 2
Anzahl Stellplätze 5
Anzahl Wohneinheiten 2
Einliegerwohnung Ja
Stellplatzart Garage, Carport, Stellplatz im Freien
Heizungsart Zentralheizung
Befeuerung Gas
Ausstattungsqualität normal
Gäste-WC Ja
Balkon Ja
Terrasse Ja
Garten Ja
unterkellert teilweise
Gartenhaus Ja
Kaufpreis 399.000 €
Außenprovision 3,57 % Käuferprovision inkl. gesetzlicher MwSt.

Rundgang

Objektbeschreibung

Bei der hier angebotenen Immobilie handelt es sich um ein freistehendes Zweifamilienhaus auf einem 1.212 m² großen Grundstück mit zwei Höhenebenen. Die gut 82 m² große Wohneinheit 1 befindet sich im Untergeschoss, die etwa 106 m² große Wohneinheit 2 im Erdgeschoss. Beide Einheiten verfügen über separate Zufahrten und ebenerdige Zugänge.
Für die Liegenschaft liegt eine notarielle Teilungserklärung mit Abgeschlossenheitsbescheinigung vor. Aufgrund der baulichen Aufteilung steht selbstverständlich auch einer Nutzung als geräumiges Einfamilienhaus nichts im Wege.
Die genaue Aufteilung aller Räumlichkeiten entnehmen Sie bitte den beigefügten Grundrissen.

Wir möchten darauf hinweisen, dass es im Erdgeschoss aufgrund des speziellen Binderdaches keine tragenden Innenwände gibt. Die Dachlast ruht hierbei ausschließlich auf den Außenwänden. Zwischenwände können also nach Belieben versetzt werden.

Momentan wird das Haus von einer Familie im Mehrgenerationenstil bewohnt, sodass beide Einheiten bei Verkauf frei werden.

Ein aktuelles Raumluftgutachten vom 15.11.2024 liegt vor und kann bei Interesse gerne eingesehen werden. Vier von fünf Schadstoffen waren nicht nachweisbar, der fünfte lag in seiner Konzentration (9 ng/m³) sowohl weit unter dem Eingreifwert (1000 ng/m³) als auch unter dem Sanierungszielwert (100 ng/m³).

Unser Fazit: Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Heim sind, das in einem gewachsenen Wohngebiet inmitten netter Nachbarschaft steht, reichlich Platz bietet und über einen großen Garten verfügt, in welchem Kinder nach Herzenslust herumtollen können, dann sind Sie hier richtig.
Es liegt nun an Ihnen, durch entsprechende Renovierungsarbeiten die für Sie stimmige Wirkung zu erzielen und aus dem „Haus“ Ihr „Zuhause“ zu machen.

Energieausweis

Energieausweis Skala Energieausweis Zeiger

Ausstattung

Nachfolgend die Bau- und Ausstattungsdetails im kurzen Überblick:

- 1.212 m² großes Grundstück
- freistehendes Zweifamilienhaus mit 2 abgeschlossenen Wohneinheiten
- Baujahr 1980, teilmodernisiert
- Unter- und Erdgeschoss (Deckenhöhe jeweils 2,50 m)
- EG: Fertighaus Marke FischerHaus (aktive Firma mit Sitz in Bodenwöhr/Bayern)
- UG: Massivbauweise mit Putzfassade
- Satteldach (Nagelbinderkonstruktion) mit 25 Grad Neigung
- ca. 188,26 m² Wohnfläche (zzgl. anteilige Westterrasse)
- davon WE 2: 105,69 m² im EG / WE 1: 82,57 m² im UG
- ca. 13,48 m² Nutzfläche im Teilkeller
- 7 Zimmer, davon bis zu 5 Schlafzimmer
- Gas-Zentralheizung (Vaillant Brennwerttherme, Erdgas) aus 2009
- zentrale Warmwasserbereitung
- Ausnahme Küche UG: strombetriebener Wasserhahn
- Fenster: Holzprofile mit Isolierverglasung (2fach)
- Rollläden, manuell mit Gurtzug
- EG: 1 Tageslicht-Bad mit Wanne, Dusche, Waschbecken + WC
- EG: separates Gäste-WC
- UG: 1 Lichtschacht-Bad mit Dusche, Waschbecken + WC
- Bodenbeläge: Laminat, Fliesen, Vinyl, Teppich, PVC
- 1 große Terrasse in Westausrichtung mit manueller Markise
- 1 teilüberdachter Balkon in Ostausrichtung
- 1 teilüberdachte Terrasse in Ostausrichtung
- 1 Holz-Gartenhaus, ausgebaut für Freizeitnutzung
- 1 Garage, 2 Carports, Stellplätze im Freien

Folgende Modernisierungsmaßnahmen wurden in den letzten Jahren durchgeführt:

- 2009: Heizung erneuert
- 2016: Fassadenanstrich
- 2017: Bodenbeläge EG größtenteils erneuert
- 2017: Bad EG teilerneuert
- 2022: Bad UG erneuert
- 2023: Haustüre UG erneuert

Die beiden Einbauküchen verbleiben im Übrigen nicht im Haus und sind somit auch nicht im Kaufangebot enthalten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann fordern Sie doch einfach unverbindlich das Exposé mit der vollständigen Adresse per Email an. So können Sie sich schon vorab ein Bild der genauen Lage bzw. des Umfeldes machen.
Besichtigungstermine werden ausschließlich an Interessenten mit entsprechender Bonität bzw. nachweisbar geklärter Finanzierung (bspw. durch ein Baufinanzierungszertifikat Ihrer Hausbank) vergeben. Außerdem sollte vorweg eine Außenbesichtigung durch den Interessenten erfolgt sein. All dies trägt dazu bei, wichtige Punkte im Vorfeld zu klären.
Detaillierte Auskünfte zum Objekt erteilt Ihnen anschließend gerne unsere zuständige Mitarbeiterin, Frau Angela Nagel.

Lage

In einem gewachsenen Wohngebiet liegt die Immobilie in erhöhter Lage von Wiehl-Oberbantenberg an einer Anliegerstraße. Die gepflegte Nachbarschaft ist geprägt von freistehenden Ein- bis Zweifamilienhäusern auf schönen Gartengrundstücken.

Knapp 400 m vom Haus entfernt befinden sich eine Bäckerei und ein Restaurant. Weitere Einkaufsmöglichkeiten zur Deckung des täglichen Bedarfs finden Sie in den Nachbarorten Wiehl-Bielstein (z. B. Dornseifers Frischemarkt, Netto + Metzgerei ca. 1,4 km) und Gummersbach-Dieringhausen (z. B. Kaufland + Aldi ca. 2,7 km), ebenso Bankfilialen, Poststellen, Ärzte, Apotheken, Gastronomie und weitere Dienstleistungsunternehmen.
Die Förderung und Bildung des Nachwuchses sichern im Gemeindegebiet mehrere Kindergärten und –tagesstätten sowie Schulformen jeglicher Art.
Das Zentrum der Stadt Wiehl ist nach etwa 5,9 km erreicht.

Auch die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und das Autobahnnetz ist hervorragend. So erreichen Sie die Auffahrt zur A4 (Köln - Olpe) bereits nach 2 km.
Die nächste Bushaltestelle (Linie 304: Morsbach - Denklingen - Wiehl - Gummersbach) liegt fußläufig ca. 350 m vom Haus entfernt.
Über den Bahnhof in Gummersbach-Dieringhausen (ca. 4,1 km) erfolgt der Anschluss an das Bahnstreckennetz (Linie RB25 Lüdenscheid - Köln).

Ergänzt durch ein abwechslungsreiches Kultur-, Sport- und Freizeitangebot stellt die lebendige Region um die Kleinstadt Wiehl eine überaus attraktive Wohnlage dar. Zu beliebten Zielen zählen u. a. das Naherholungsareal Wiehlpark, die Tropfsteinhöhle mit angrenzendem Tierpark sowie Eissporthalle, Freizeitbad Wiehler Wasser Welt, Skaterpark, Wiehltalstadion und Kurpark. Nicht zu vergessen sind die zahllosen Wanderwege in der wunderschönen Landschaft des Oberbergischen Kreises.
Hier vereint sich die besondere Positionierung zwischen betriebsamen Großstädten mit dem hohen Erholungsfaktor der naturnahen Umgebung zu einer äußerst attraktiven und ausgewogenen Kombination.

Die Stadt Wiehl ist die zweitgrößte kreisangehörige Gemeinde und liegt im Oberbergischen Kreis (Regierungsbezirk Köln), in Luftlinie etwa 41 km östlich von Köln. Etwa 25.000 Einwohner verteilen sich auf 51 Stadt- bzw. Ortsteile. An das Stadtgebiet grenzen die Nachbargemeinden Gummersbach, Reichshof, Nümbrecht, Much und Engelskirchen.

Ihr/e Ansprechpartner/in

  • Angela Nagel
Frau Angela Nagel
E-Mail: nagel@weber-moewius-immobilien.de
Tel.: 02247 971110
Mobil: 0177 7970500

Kontaktanfrage

e8mwmkard
Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben. Persönliche Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht unbefugt an Dritte weitergegeben.

Weitere interessante Immobilien

69 m² 1 1
HEIDE: 2-Zimmer-Wohnun ... 299.000 €
in 53797 Lohmar
165 m² 2 3
480 m²
KfW 55, Photovoltaikan ... 849.000 €
in 50181 Bedburg / Broich
101 m² 1 3
Gepflegte 4-Zimmer-Woh ... 299.000 €
in 50389 Wesseling
166 m² 2 3
802 m²
Tolles Familienhaus mi ... 798.000 €
in 51469 Bergisch Gladbach
165 m² 2 3
480 m²
Zwei Einheiten, KfW 55 ... 849.000 €
in 50181 Bedburg / Broich
237 m² 3 4
650 m²
Zwei Wohneinheiten mit ... 549.000 €
in 53797 Lohmar / Donrath